Ingo Schlegel

DIE EIGENE POSITIONIERUNG. EIN EINFACHER ODER SCHWIERIGER WEG?

VON HÜRDEN, HERAUSFORDERUNGEN UND GANZ PERSÖNLICHEN ERFOLGEN.

Wo soll ich anfangen? Wie lange dauert der Prozess? Was kann ich, was darf ich? Viele Fragen, die sich unsere Mentees oft stellen, wenn sie mit ihrer eigenen, ganz persönlichen Positionierung starten. Am Anfang stehen oft unüberwindbare Hürden im Weg, die es gilt im Innen und im Aussen aufzulösen. Manchmal ist dieser Prozess schwieriger, manchmal einfacher.

Wie aber den richtigen und erfolgreichsten Weg finden?

Unsere Mentee Kathrin Meyer – Die Veränderungsverfechterin hat ihren ganz eigenen, persönlichen Weg gefunden. Am Anfang war es für sie fast nicht vorstellbar, sich in sozialen Medien zu präsentieren. Warum? Sie “versteckte” sich hinter Zitaten und Bildern, die mit der eigenen Sichtbarkeit fast nichts zu tun hatten.

Dann der Test: Spontan und völlig überraschend ein Post! Ein Selfie von sich selbst (und das fiel Kathrin am Anfang nicht so leicht) , mit entsprechendem Text und ab damit zu Facebook und Co. Das Resultat? Positive Kommentare. Es wurde gelobt, bestärkt und Respekt ausgesprochen – der Beginn der eigenen erfolgreichen Sichtbarkeit. Die eigene Human Brand und Positionierung entwickelte sich zu einer Erfolgsstory. Heute ist Kathrin Meyer, Die Veränderungsverfechterin so sichtbar, wie nie zuvor.

Wie Kathrin diesen Weg empfunden hat, was sie alles gemeistert hat und wo sie sich heute sieht, erzählt sie uns in diesem kurzen Video. Worte, die mächtiger sind, als jedes Siegel und Zertifikat. DANKE dafür an @Kathrin Meyer, Die Veränderungsverfechterin.

Folgen Sie dem Schild in IHRE ganz persönliche Veränderung und Positionierung. Herzlich willkommen in Mittenwalde.


Teile diesen Beitrag auf:


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Es ist selten Glück, relevant zu sein. Es erfordert Mut, sich gegen den Strom zu stellen und

Mut, Authentizität und die Kunst, gegen den Strom zu schwimmen

Rückblick und Reflexion – zwei Elemente, die in der Hektik des Alltags oft zu kurz kommen. Wann nehmen

Rückblick, Reflexion und Neustart: Wie ich 2024 meine eigene Markenidentität geschärft und neu definiert habe.

In einer zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Welt wird es für Unternehmen und Einzelpersonen (auch für mich selbst)

Der Wert (D)eines Marken-Performance-Audits für Personen- und Unternehmensmarken