Ingo Schlegel

HOW TO?

Wie positioniere ich mich richtig als Human Brand?

Vom Krebs zur Human Brand – der schmerzfreie Weg zur Marke Mensch!
Viele können mit Human Branding nichts anfangen. Es hat weder mit Branding noch mit Schmerzen zu tun. Ganz im Gegenteil: Es ist der erfolgreiche Weg der eigenen Entwicklung in Richtung Markenpersönlichkeit!

Warum? Weil ich eins verstanden habe:

Je besser Du positioniert bist, je effektiver arbeitest Du mit Deiner Marke. Streuverluste werden minimiert, Deine Lösung für Deine Zielgruppe wird wertvoller, Du arbeitest für Dich selbst und Dein Markteintritt erfolgt ohne viel Widerstand.

Wie also zur eigenen Human Brand entwickeln?

1.) Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Sagt der Bauch ja, gehts auf zum nächsten Schritt.

2.) Persönlichkeit ist wichtig. Sie erfahren, wer wir sind und wir lernen Sie kennen.

3.) Passen wir zueinander? Wenn wir die Richtigen füreinander sind, der Bauch zu 100% Ja sagt, dann beginnen wir mit Ihrem persönlichen Human Branding.

Lust auf schmerzfreies Human Branding? Passen auch wir zueinander?


Teile diesen Beitrag auf:


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Es ist selten Glück, relevant zu sein. Es erfordert Mut, sich gegen den Strom zu stellen und

Mut, Authentizität und die Kunst, gegen den Strom zu schwimmen

Rückblick und Reflexion – zwei Elemente, die in der Hektik des Alltags oft zu kurz kommen. Wann nehmen

Rückblick, Reflexion und Neustart: Wie ich 2024 meine eigene Markenidentität geschärft und neu definiert habe.

In einer zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Welt wird es für Unternehmen und Einzelpersonen (auch für mich selbst)

Der Wert (D)eines Marken-Performance-Audits für Personen- und Unternehmensmarken